🎈 Die Ballongirlande
das Rückgrat jeder Ballondekoration
Ballongirlanden sind das Fundament fast jeder modernen Ballondeko.
Egal ob Ballonbogen, Ballonsäule, Ballonwand oder Fotohintergrund – sie alle basieren auf demselben Prinzip: einer flexiblen Struktur aus hunderten Ballons, die individuell geplant und vor Ort in Form gebracht wird.

Was genau ist
eine Ballongirlande?
Kurz gesagt: Egal wie man’s nennt – es ist eine Ballongirlande.
​
Ob Säule, Bogen, Wand oder ein komplett umrahmter Fotohintergrund – alles besteht aus dem gleichen Aufbaukonzept: einer Girlande.
Wir klassifizieren die einzelnen Varianten (z. B. „Ballonbogen“, „Ballonsäule“, „Ballonwand“) bewusst separat.
Nicht, weil sie grundlegend verschieden wären – sondern weil wir so schneller erfassen, was ihr braucht.
Denn wenn ein Kunde uns schreibt „Wir brauchen eine Fotowand“, dann wissen wir: alles klar – wie viel Fläche, wie viel Farbe, welche Halterung?
Das spart Zeit, schafft Klarheit – und ermöglicht uns, direkt die passenden Vorschläge zu liefern.
Und ja – man kann aus Ballongirlanden auch einen Teppich bauen.
Das haben wir tatsächlich schon einmal umgesetzt –bei einem sehr besonderen Projekt
für ein Unternehmen, das Prinzessinnen und Mäuse beherbergt.
​
War ungewöhnlich. War aufwendig. War genial.
Klassisch vs. Organisch
Klassisch
Ideal für Bögen, Säulen, Markisen und jede Installation, bei der eine definierte Linie oder Struktur gefragt ist – ob von A nach B, rund um einen Eingang oder als klarer Rahmen.
Besonders geeignet für:
-
Eingangsbereiche, Torbögen und Markisen
-
Symmetrische Installationen mit klarem Verlauf
-
Eröffnungen, Ladengeschäfte, Rabattaktionen
-
Aufbauten, bei denen Stabilität und Wiederholbarkeit gefragt sind
Besonderheiten:
-
Bis zu 6 Farben kombinierbar – perfekt für CI-Vorgaben
-
Klare Linien, saubere Optik, hohe Wiedererkennbarkeit
-
Wirkt aufgeräumt und professionell – aber keineswegs langweilig
-
Technisch aufwendiger, dafür maximal formstabil und präzise
Organisch
Ideal für fließende Formen, verspielte Looks und Dekorationen, die sich individuell an ihre Umgebung schmiegen.
Besonders geeignet für:
-
Hochzeiten, exklusive Events, Messen und einfach für jeden der aus der Maße herausstechen will.
-
überraschende Eyecatcher
-
Inszenierungen, bei denen es auf Natürlichkeit und „Wow“ ankommt
-
Installationen, die Aufmerksamkeit erzeugen sollen, ohne zu formell zu wirken
Besonderheiten:
-
Freie Farbwahl – je nach Konzept, Look & Wunsch
-
Wirkt wie gewachsen – ohne festen Rhythmus oder sichtbare Wiederholung
-
Besonders fotogen: wirkt aus jeder Perspektive anders
-
Technisch deutlich aufwendiger, da jede Form und Fläche individuell angepasst wird
-
Jeder Aufbau ist ein Unikat. Bei organischen Formen entsteht durch die chaotische, gewollt ungleichmäßige Anordnung ein einmaliges Gesamtbild – kein Aufbau gleicht dem anderen. Man kann ihn in etwa nachempfinden, aber nie exakt wiederholen.
→ Das macht organische Ballonkunst zu Kunst im Moment.
🎨 Farbkombinationen
Wir arbeiten mit hochwertigen Ballons in über 80 Farben – matt, glänzend, metallic, transparent oder in Chrome-Optik.
​
Ob klassische 4er-Sets, 5er- oder 6er-Kombis oder völlig freie Mischungen – wir beraten, welche Kombinationen wirken, und sorgen dafür, dass es am Ende perfekt harmoniert.
Wichtig für Unternehmen:
Wir können bis zu 6 Wunschfarben oder CI-Farben integrieren – damit die Dekoration nicht nur gut aussieht, sondern auch eure Markenidentität sichtbar macht.
📊 Ein paar trockene Fakten
-
Material: 100 % Naturkautschuk-Latex (biologisch abbaubar, z. B. von Sempertex)​
-
Haltbarkeit: Indoor ca. 1–4 Wochen / Outdoor ca. 1–7 Tage (je nach Wetter & Umgebung)
-
Ballongrößen: 5″, 12″, 18″, 24″ und 36″ (frei kombinierbar nach Design)
-
Fixierung: Rahmen, Halterungssysteme, Haken, Nylonfäden oder längere Seile – keine Klebepunkte
-
Aufbauzeit: je nach Projektgröße ca. 1–5 Stunden
-
Designentwicklung: immer individuell – keine Standard-Girlanden
Finde heraus, was wir unter „Ballongirlande“ verstehen
Ob Bogen, Wand oder Säule – am Ende ist es immer die gleiche Grundidee.
Aber unsere Klassifizierung hilft, schneller ans Ziel zu kommen.
Denn wer weiß, was er will, bekommt schneller, was er braucht.
Und wer’s noch nicht weiß – kriegt hier einen Überblick.
💬 Noch unsicher?
Dann ist jetzt der richtige Moment, es trotzdem zu tun:
Einfach kurz schreiben.
Denn aus „Wir wollten nur mal nachfragen …“
wird bei uns schnell ein klarer Plan – mit Farben, Formen
und einer Lösung, die zu euch passt.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, was bei euch möglich ist – wir freuen uns auf eure Nachricht.